Starte deine Karriere in der SAP-Entwicklung!
Unser 6-monatiges Traineeprogramm in der Softwareentwicklung bietet dir den idealen Einstieg in die Welt der SAP-Programmierung. In acht strukturierten Wochen machen wir dich praxisnah mit den Grundlagen und fortgeschrittenen Themen der SAP-Softwareentwicklung vertraut. Dabei ermöglicht es dir unser strukturiertes Inhouse-Schulungskonzept, in kürzester Zeit fundierte Kenntnisse zu erwerben und diese direkt in unseren namhaften Kunden-Projekten anzuwenden.
Dein Weg in die SAP-Programmierung
Zum Einstieg erhältst du eine Einführung in die Welt der SAP und ihre Systemarchitektur. Du machst dich mit den wichtigsten Entwicklungswerkzeugen wie der ABAP Workbench und Eclipse vertraut und erlernst die grundlegenden Konzepte der Softwareentwicklung, sodass du bereits dein erstes eigenes Programm entwickeln kannst.
In der zweiten Woche liegt der Fokus auf der Implementierung von Reports. Du beschäftigst dich intensiv mit Schleifen, Verzweigungen und erhältst eine Einführung in das ABAP Dictionary. Dies ermöglicht dir, deine Fähigkeiten in der praktischen Umsetzung zu erweitern.
Diese Woche steht ganz im Zeichen der Wiederverwendbarkeit von deinem Code. Du lernst, wie sich Entwicklungen durch Modularisierung effizient strukturieren lassen. Zudem arbeitest du mit internen Tabellen und SQL-Befehlen, um Daten effektiv zu verwalten und abzurufen.
In Woche vier tauchst du in die objektorientierte Programmierung mit ABAP Objects ein. Du erlernst die Grundlagen von Klassen, Methoden und Vererbung und setzt diese in praxisnahen Übungen um, um die Vorteile der objektorientierten Entwicklung kennenzulernen.
Du beschäftigst dich mit der Benutzeroberfläche in SAP, entwickelst Oberflächen mit SAP GUI und setzt dich mit der Protokollierung durch das Application Log auseinander. Außerdem wirst du mit dem SAP-Sperrkonzept vertraut gemacht, das für die Synchronisation von Daten essenziell ist.
Um für unsere Kunden effiziente Lösungen entwickeln zu können, sind nicht nur fundierte Programmierkenntnisse erforderlich, sondern auch ein tiefgehendes Verständnis der logistischen Prozesse. Daher erfolgt eine umfassende Einführung in die grundlegenden Begriffe der Logistik und des Transports, ergänzt durch praxisnahe Schulungen zu mobilen Anwendungen und RF-Technologien (ITS).
Diese Woche konzentriert sich auf die Prozesse innerhalb eines Lagers im SAP Extended Warehouse Management (EWM). Du bekommst einen umfassenden Überblick über den Materialfluss – vom Wareneingang bis zum Warenausgang – und erhältst einen Einblick in praxisnahe Szenarien.
Zum Abschluss erhältst du eine fundiertere Einführung in SAP EWM. Du wirst den Lagerverwaltungsmonitor kennenlernen und erfahren, wie du durch gezieltes Customizing und Entwicklung individuelle Erweiterungen realisieren kannst.
Was unsere Mitarbeitenden begeistert
Wir können dir viel erzählen – unsere Mitarbeitenden aber noch viel mehr. Hier erfährst du, wie es wirklich ist, Teil von IGZ zu sein.



Deine TOP-Benefits
Wir freuen uns sehr, dass unsere Arbeit anerkannt wird – ebenso erkennen wir auch deine Leistung an: Hier siehst du einen Auszug unserer aktuellen Benefits.
Hier geht´s zu deinem Job
Fragen? Melde dich gerne bei uns.
