Wir suchen Fachinformatiker:innen für Anwendungsentwicklung (m/w/d) bei IGZ
Du bist in den letzten Zügen deiner Ausbildung zum/-r Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung? Perfekt! Dann bist du hier genau richtig: IGZ sucht ambitionierte Young Professionals, die ihre Karriere in einem dynamischen und innovativen Umfeld starten möchten. Nutze die Chance, dein Fachwissen bei uns einzubringen und in spannende Projekte einzutauchen. Bei uns kannst du deine Fähigkeiten weiterentwickeln. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft mit!
In diesem Blogbeitrag geben wir dir einen Rückblick auf unseren Vortrag an der Berufsschule Wiesau. Hier haben wir spannende Einblicke in die Welt der Fachinformatik und Künstlichen Intelligenz gewährt. Du erfährst unter anderem, wie unser interaktives Praxisprojekt ablief und wofür wir KI-Chatbots eingesetzt haben. Solche Vorab-Einblicke sind für deine spätere Festanstellung bei IGZ besonders wertvoll!
Interaktiver Vortrag in unserer Partnerschule: KI-Chatbots in Anwendung
Wir haben wieder unsere Partnerschule Informatik-Campus BSZ Wiesau besucht. Dabei durften unsere Kollegen Luca und Fabian einen interaktiven Vortrag halten, um den Teilnehmenden einen praxisorientierten Einblick in die IT-Welt zu geben. Die beiden zeigten zu Beginn ihren beruflichen Werdegang auf. Sie sprachen über interessante Themen zur Künstlichen Intelligenz, außerdem verglichen sie die Logistik von früher mit den Entwicklungen von heute.
Danach ging es an den richtig spannenden Teil: Ein Demoprojekt, bei dem den Teilnehmenden Wissen über Datenbanken und SQL vermittelt wurde. Das Ganze sollte aber nicht einfach nur ein trockener Vortrag über die Programmierung eines komplexen Logistiksystems sein. Sondern ein interaktives Praxisprojekt, das ein aktuelles und für junge Leute leicht greifbares Thema umfasst: Einsatz von KI-Chatbots zur Umbuchung von Flügen.

Dieses Projekt konzentrierte sich auf die Bereitstellung eines innovativen Kundensupports für Flugumbuchungen durch den Einsatz von KI. Es wurden zwei KI-gestützte Chatbotagenten vorgestellt: Skye und JetCode.
Diese sollten die Teilnehmenden nutzen, um bestimmte Aufgaben zu lösen. Dabei setzten sie einen Bot im Frontend ein, um User:innen Flugumbuchungen zu ermöglichen. Der zweite Bot befand sich im Backend und verdeutlichte die Programmierung im Hintergrund. Durch diese praxisorientierten Übungen konnten wir den Teilnehmenden einen tiefen Einblick in die Funktionsweise KI-gestützter IT-Systeme vermitteln.
Sie lernten einerseits, wie die beiden Chatbotagenten miteinander kommunizieren und Informationen verarbeiten. Andererseits zeigte das Demoprojekt welche Herausforderungen bei der Programmierung solcher Systeme auftreten können. Insbesondere das Zusammenspiel zwischen Frontend und Backend sowie die Bedeutung von Datenbanken und SQL-Abfragen standen im Fokus.
Durch das eigenständige Arbeiten an realen Anwendungsfällen konnten die Teilnehmenden wertvolle Erfahrungen sammeln und ein besseres Verständnis für die beruflichen Anforderungen in der IT-Branche gewinnen. Der Vortrag endete mit einer offenen Fragerunde, bei der Luca und Fabian ihre Expertise teilten. Außerdem gaben die beiden den Teilnehmenden Tipps für ihren zukünftigen Karriereweg.

Entdecke weitere spannende IGZ-Events in der Zukunft
Der Vortrag in unserer Partnerschule Informatik-Campus BSZ Wiesau war sicherlich nicht unser letzter. Wir von IGZ sind ständig unterwegs: um uns als Arbeitgeber vorzustellen, spannende Einblicke zu geben und dich bereits vor deinem Start bei IGZ kennenzulernen. Wirf also gerne einen Blick auf unsere aktuellen Events!
Interesse? Starte schon bald bei IGZ durch
Nutze die Gelegenheit, Teil unseres innovativen Teams zu werden und deine erste Stelle als Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) anzugehen. Lerne von erfahrenen Expert:innen und arbeite ab Tag Eins an spannenden Projekten mit.
Wenn du deine Ausbildung zum/-r Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) bereits abgeschlossen hast, stehen dir die Türen offen. Unsere Türen: Schau dich am besten gleich im Bereich Young Professionalsum und entdecke deine Karrieremöglichkeiten. Nichts dabei? Dann bewirb dich initiativ!

Jeder Tag in der Personalbetreuung ist anders, einzigartig, abwechslungsreich. Der Austausch mit den verschiedensten Persönlichkeiten und die Vielfalt der Aufgaben begeistern mich, bringen aber auch immer mal wieder die ein oder andere Herausforderung mit sich.
Wenn man am Ende des Tages die Ergebnisse sieht und die Herausforderungen gemeistert hat - das macht stolz und ist ein Wahnsinns Gefühl!